top of page
3.jpg

Themenseminar "Shiitake und Hericium"

25. Juni 2025 I 19:30 - 21:00 Uhr I Online

Seminarinhalt
 

Shiitake:
In den Schriften der Traditionellen Chinesischen Medizin findet der Shiitake schon vor 2000 Jahren Erwähnung, und der frühe Beginn seiner Kultivierung um das Jahr 1000 n. Chr. ist ein deutliches Indiz für den hohen Wert, den man diesem Pilz beimass. Auch als „König der Pilze“ bezeichnet, ist der Shiitake damals wie heute nicht nur ein wichtiges Mittel zur Förderung der Gesundheit, sondern steht nach dem Champignon auch auf Platz 2 der begehrtesten Speisepilze. Sein Inhaltsstoff Lentinan gehört zu den sogenannten „biological response modifiers“, die als effiziente Stimulatoren des Immunsystems gelten.

 

Hericium:
Der Hericium erinaceus wird seit Jahrhunderten für seine regulierenden Wirkungen auf Körper und Psyche des Menschen geschätzt. Darüber hinaus ist dieser Pilz, der an Wunden älterer oder gestorbener Laubbäume wächst, dank seiner feinen Aromen besonders in Asien eine geschätzte Delikatesse. Die Kultivierung begann in den 1950er-Jahren in Shanghai; heute wird der Pilz auch in unseren Breiten gezüchtet. Die Inhaltsstoffe sind weitgehend erforscht und die ernährungsphysiologischen Eigenschaften wissenschaftlich bestätigt. Der Pilz enthält alle acht für den Menschen essenziellen Aminosäuren.

 

Kosten/Leistung

Kostenlos / inklusive Kursunterlagen und Zertifikat

 

Akkreditierung

Vom Drogistenverband werden 2 Ausbildungspunkte gutgeschrieben

Online Veranstaltung

Das Seminar findet online via Zoom statt

Ihr Referent

Alexander Schall aus München

  • Dozent für Mykotherapie

  • Staatlich zugelassener Heilpraktiker

  • Hält europaweit Vorträge

  • Schult Ärzte, Pharmazeuten und Therapeuten

  • Gesundheitsberater Hawlik Deutschland

Anmeldung

Nach Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigung per Mail zugeschickt. Den Zoom-Link für das Seminar werden wir Ihnen jeweils zirka eine Woche vor Seminar per E-Mail zusenden.

Wir freuen uns auf Sie!

bottom of page